⠀
Im Jahr 2001 als Vorabendserie gestartet, entwickelte sich die SOKO LEIPZIG schnell zu einem Publikumsrenner. Die 23. Staffel der UFA Fiction Produktion startete am 9. September und läuft immer freitags um 21.15 Uhr, im ZDF.
Die Folgen der SOKO LEIPZIG sind in der ZDF-Mediathek abrufbar.
In insgesamt 28 Folgen, darunter ein 90-Minüter sowie zwei Doppelfolgen, ermittelt das Team um die Kommissar:innen Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth), Kim Nowak (Amy Mußul) und Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer) in der sächsischen Metropole. Dabei wartet die neue Staffel wieder mit spannenden und emotionalen Kriminal-Fällen auf, wie einer Kindesentführung oder beim Wettlauf gegen die Zeit, um eine Bomben-Explosion im Fußballstadion zu verhindern. Die Kommissar:innen geraten in das Netz mafiöser Strukturen und ermitteln unerbittlich, um hinter die Fassade ihrer Verdächtigen blicken zu können. Auch privat ist beim Team wieder einiges los. Moritz‘ Vergangenheit folgt ihm nach Leipzig und Kim hat einen neuen Freund, der allerdings nicht weiß, dass sie Polizistin ist.
Katharina Rietz, Produzentin UFA Fiction: „Für unser Ermittlerteam wird es emotional in der neuen Staffel, beruflich wie privat. Wir wagen uns erneut an menschliche Abgründe und Fälle, die an die Nieren gehen, in denen aber auch gesellschaftlich wichtige Themen zum Tragen kommen. Was ich versprechen kann: auch der Humor wird in dieser Staffel nicht zu kurz kommen. Und als Highlight darf sich unser Publikum über den Jahreswechsel auf drei 90-minütige Specials freuen, die es in sich haben.“
Am 18. Februar 2022 lief die letzte Folge der Jubiläumsstaffel der SOKO LEIPZIG und das Interesse der Zuschauer:innen an spannenden Krimigeschichten aus der sächsischen Metropole ist auch nach 20 Jahren ungebrochen: Die UFA Fiction Produktion erreichte mit Staffel 22 ihren höchsten Marktanteil seit Ausstrahlung in der ZDF Primetime. So schalteten durchschnittlich 4,98 Millionen Zuschauer:innen die SOKO LEIPZIG ein, das entspricht einem Marktanteil von 18,2 Prozent und auch die Streaming-Abrufe sind mit einem Anteil von 6,3 % stark.
Sebastian Werninger, Geschäftsführer UFA Fiction: „Die SOKO LEIPZIG ist mit ihrer Reichweite und Resonanz in der Zielgruppe eine der erfolgreichsten langlaufenden UFA-Produktionen im Fiction-Bereich und ich bin sehr stolz, dass wir auch nach 20 Jahren herausragende Quoten erzielen. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Team, ohne das dieser Erfolg über die Jahre nicht zustande gekommen wäre. Vielen Dank auch an das ZDF für das Vertrauen in das Format. Wir sind dankbar, dass wir mit Specials in Form von 90-Minütern immer wieder besondere Highlights setzen können.“
Katharina Rietz, Produzentin UFA Fiction: „Wir freuen uns riesig über die große Resonanz der Zuschauer:innen. Sie bestärkt uns, das Format mutig weiterzuentwickeln und auch kontroverse Themen anzupacken. Wir haben Geschichten erzählt, die sich mit Rassismus, Verschwörungstheorien, illegalen Medikamentenstudien in Entwicklungs-ländern oder mit Gewalt gegen Frauen beschäftigen. Unser Publikum schätzt die Auseinandersetzung mit solchen Themen, weil sie auch durch ein starkes Ermittlerteam vermittelt werden. Unsere Kommissar:innen besitzen Haltung, sie können Konflikte austragen und ihr Miteinander ist der Herzschlag dieser Serie. Größter Dank gilt unseren Redakteurinnen im ZDF und unserem gesamten Team vor und hinter der Kamera, das das ganze Jahr über mit erstklassiger Arbeit und einem enormen Anspruch die SOKO LEIPZIG zu so einem Publikumserfolg macht.“
Staffeltrailer
Der erste Ableger der SOKO 5113 (später SOKO München) feierte am 31. Januar 2001 mit der Folge FLUCHT NACH FAHRPLAN seine Premiere im ZDF. Neben Melanie Marschke (Ina Zimmermann) und Marco Girnth (Jan Maybach) gehörten auch Andreas Schmidt-Schaller (Hajo Trautzschke) und Gabriel Merz (Miguel Alvarez) zum ersten Ermittlerteam. Später kamen Steffen Schroeder (Tom Kowalski) und Amy Mußul (Kim Nowak) hinzu, wobei der langjährige Hauptdarsteller Steffen Schroeder am 24. September 2021 seinen letzten Auftritt als Hauptkommissar Tom Kowalski hatte. Für ihn stieg Johannes Hendrik Langer als Moritz Brenner am 05. November 2021 in der Folge FÜR LUISE ein.
SOKO LEIPZIG ist eine Produktion der UFA Fiction. Produzentin der aktuellen Staffel ist Katharina Rietz. Tanya Momella Mallory ist Producerin. Verantwortlicher Redakteur beim ZDF für die Folgen bis zur 21. Staffel SOKO LEIPZIG ist Matthias Pfeifer. Die Redaktion der SOKO LEIPZIG liegt seit Herbst 2020 bei Ronja Reitzig (ZDF) und Jasmin Maeda (bis 2022).