Die Suche nach Sängerinnen und Sängern mit Stimme, Ausstrahlung und Entertainmentqualitäten geht in die nächste Runde. Am 03.07.2019 startete in Köln die Castingtour zur neuen Staffel von DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR.
Bis zum 17. August konnten sich in insgesamt 13 Städten in Deutschland, der Schweiz und Österreich Sängerinnen und Sänger zwischen 16 und 30 Jahren für die 17. Staffel von DSDS bewerben.
Und nun beginnt die neue Reise: Von der Straße auf die große Live-Bühne von DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR. Viele Gesangstalente haben in den letzten Jahren diesen Schritt gewagt und sich in einer unvergleichlichen DSDS-Reise zum Superstar entwickelt. So wie der ehemalige 400-Euro-Jobber Pietro Lombardi, der sich 2011 bewarb, gewann und jetzt seinen Traum vom Superstar lebt. Der erfolgreiche Sänger wird auch Anfang 2020 wieder bei DSDS dabei sein, denn die beliebte Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo wird auch in der neuen Staffel die Talente bewerten. Eine geballte Fachpower was Musik, Gesang, Performance und Ausstrahlung betrifft.
Die 17. Staffel startete am Samstag, den 4. Januar 2020, um 20.15 Uhr. Am Dienstag, den 7. Januar 2020 geht es sofort weiter, ab dann werden die Folgen immer dienstags und samstags im Wechsel, jeweils um 20:15 Uhr, gezeigt.
Dieter Bohlen verspricht: „Was die gesangliche Qualität betrifft, würde ich sagen: Es ist bestimmt eine der besten Staffeln, die wir je hatten, weil wir wirklich sehr viele Leute dabei haben, die ganz toll singen können. Es wird aber auch viel zum Lachen geben, was für mich ganz wichtig ist, weil wir eine Unterhaltungssendung machen. Ich möchte gar nicht so viel verraten, aber der Recall in Südafrika war schon lustig. Das hätte man alles gar nicht so planen können, was da passiert ist. Dass da Wellen kommen und auf einmal ist das Set weg, oder ich habe mich einmal überschlagen, das sah auch brutal aus. Auch die Castings waren lustig, da waren sehr viele skurrile verrückte Leute.“
Die Jury-Castings fanden dieses Jahr in Ludwigs Festspielhaus in Füssen mit Blick auf das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, in Königswinter bei Bonn auf dem Drachenfels und im Hanse Gate Hamburg an der Elbe statt.
Nur 126 Kandidaten bekommen den begehrten Recallzettel und treten im Recall in Sölden an, wo sie in der spektakulären Location, dem ice Q Restaurant (bek. aus dem James Bond Film „Spectre“) auf 3.000 Metern Höhe auf die besten 26 Kandidaten reduziert werden.
Der Auslandsrecall der 17. DSDS-Staffel führt die Top 26 Kandidaten dieses Jahr an das schönste Ende der Welt, Südafrika. Entlang der traumhaften Gardenroute, im Tsitsikamma Nationalpark, der Metropole Kapstadt und dem Weinanbaugebiet Stellenbosch, kämpfen die Top 26 Kandidaten ums Weiterkommen und den Einzug in die Liveshows.
Die Top 7-Kandidaten von DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR treten ab Samstag, den 14. März, 20.15 Uhr in insgesamt vier Liveshows auf der großen DSDS-Bühne an. Alexander Klaws, der DSDS-Sieger der ersten Staffel und gefeierter Musical-Star, wird die Liveshows moderieren.
Ab der ersten Show können die Zuschauer per Telefon- und SMS-Voting wählen, welche Sänger*innen eine Runde weiter sind. Und erstmals hat auch die Jury eine Stimme: Jeder Juror hat eine neugestaltete goldene CD auf dem Pult, die sichtbar 5% Stimmanteil symbolisiert. Wenn der Juror findet, dass ein Auftritt besonders gut war, kann er demjenigen seine goldene CD überreichen. Die verteilten Jurorenprozente werden dem Votingergebnis der Zuschauer am Ende der Show hinzugerechnet. Die neue Goldene CD- Regel gilt nur in den ersten drei Liveshows. Im Finale entscheiden weiterhin nur die Zuschauer!
In jeder Liveshow verlässt der- oder diejenige mit den wenigsten Stimmen die Show, bis im großen Live-Finale am 4. April 2020, ab 20.15 Uhr, die vier besten Sängerinnen und Sänger um den Sieg kämpfen.
Die besondere Herausforderung für die Kandidaten*innen in der ersten Liveshow besteht darin, zu ihren Solo-Performances – ihren eigenen Style zu kreieren. So möchte Ramon, der auf moderne Weise alten Schlager bedient, mit einem eigenen Signature überzeugen. Marcio, aus alten Zwängen befreit, will mit einem bunten, schillernden und expressiven Auftreten, Fans gewinnen. Lydia war schon immer ‚anders‘ und die „Queen der Outfits“ und bleibt dem auch in der 1. Liveshow treu. Joshua, der Kämpfer, möchte mit Bodenständigkeit und satter Stimme punkten. Paulina will mit ihrer positiven Ausstrahlung, ihrer glockengleichen Stimme und modernem Pop-Schlager die Herzen der Zuschauer erobern. Chiara weiß, was sie will und zeigt ihr italienisches Temperament. Ricardo hingegen will zeigen, dass er der modernste Liveshow-Kandidat ist – und der beste Tänzer von allen! Die Zuschauer dürfen gespannt sein, in welchen Outfits und wie die Kandidaten*innen ihre Songs performen, um ihren neuen eigenen Style auf die Bühne zu bringen.
Die Kandidaten treten in den kommenden Shows unter einer festen Startnummer an, die gleichzeitig die Endziffer der Telefonnummer sein wird, mit der die Zuschauer für die Kandidaten anrufen können:
Die Sängerinnen und Sänger und die Songs der 1. Liveshow
01 Ricardo Rodrigues (21) Mitarbeiter im Jumphouse aus Basel, Schweiz: „There’s Nothing Holding Me Back“, Shawn Mendes
02 Paulina Wagner (22) Studentin aus Köln: „Hundert Prozent“, Helene Fischer
03 Marcio Pereira Conrado (25) Promoter aus Glarus, Schweiz: „7 Years“, Lukas Graham
04 Chiara Damico (18) Schülerin aus Frankfurt: „In Your Eyes“, Robin Schulz feat. Alida
05 Joshua Tappe (25) Kundenberater aus Holzminden: „Sex On Fire“, Kings Of Leon
06 Lydia Kelovitz (29) Versicherungskauffrau aus Neusiedl am Steinfeld in Österreich: „Like A Prayer“, Madonna
07 Ramon Kaselowsky (26) Gebäudereiniger aus Zschernitz: „Mandy“ in der Version von Karel Gott
Ramon Roselly (26), wurde am Samstagabend (4. April 2020) zum Sieger der 17. Staffel von DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR gewählt. Der Gebäudereiniger aus Zschernitz gewann mit 80,82 Prozent aller Zuschauerstimmen im großen Live-Finale mit den besten vier Sänger*innen von DSDS.
Als ‚Superstar 2020‘ bekommt Ramon einen Vertrag mit der Universal Music und 100.000 Euro Siegprämie. Seine erste Single „Eine Nacht“, die von Dieter Bohlen komponiert und produziert wurde, ist wie die Finalsongs seiner Mitstreiter*innen schon seit Freitag als Download und Stream auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
Ramon Roselly: „Ich liebe euch wirklich alle. Ich bin unheimlich stolz und glücklich, dass ihr mich alle so unterstützt habt, Freunde, Familie, Fans. Es ist einfach ein Wahnsinns-Gefühl hier stehen zu dürfen als Gewinner von ‚Deutschland sucht den Superstar‘. Das ist als unbeschreiblich!“
Im Finale performte Ramon neben seinem Siegersong „Eine Nacht“, die Schlager „Tränen lügen nicht“ von Michael Holm und den Song, den er schon beim allerersten Jurycasting sang. „100 Jahre sind noch zu kurz“. Mit diesem alten Schlager von Randolph Rose überzeugte Ramon schon damals die Jury. Dieter Bohlen meinte: „So etwas habe ich in den letzten 16 Jahren in der Qualität noch nicht gehört.“ Fortan entpuppte sich der Poptitan als großer Fan von Ramon und überschüttete ihn im Laufe der Staffel mit Lob: „Du bist etwas ganz Besonderes“, so Dieter Bohlen und „Du hast einen Wiedererkennungswert in der Stimme, ein Gefühl. Mega!“ Obwohl Ramon seit seinem 6. Lebensjahr leidenschaftlich gerne singt, hatte er vor DSDS noch nie Gesangsunterricht oder einen öffentlichen Auftritt. Der überzeugte Schlagerfan war mit seiner Familie bis vor wenigen Jahren mit unterschiedlichen Zirkussen als Schausteller und Artist unterwegs. Mittlerweile ist die Familie sesshaft, auch wenn Ramon nach wie vor in seinem Wohnwagen lebt, weil er sich dort am wohlsten fühlt. Seinen Unterhalt verdient sich der 26-Jährige als Gebäudereiniger.
Vier großartige Sängerinnen und Sängern traten im Live-Finale an: Joshua Tappe (25), Kundenberater aus Holzminden, Paulina Wagner (22), Studentin aus Köln, Chiara D’Amico (18) Schülerin aus Frankfurt und Ramon Roselly, (26) Gebäudereiniger aus Zschernitz, sangen zuerst einen neu einstudierten Song. Im Anschluss daran fiel die erste Entscheidung: Paulina Wagner hatte die wenigsten Zuschauerstimmen und musste den Wettbewerb verlassen. In der folgenden Runde sangen die verbliebenen drei Kandidaten*innen ihr jeweiliges Staffelhighlight. Erneut stimmten die Zuschauer ab, und Joshua Tappe musste gehen. In der Finalrunde standen schließlich Chiara D’Amico und Ramon Roselly. Beide performten den von Dieter Bohlen komponierten Finalsong „Eine Nacht“.
Die Jury bestehend aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Florian Silbereisen hatte im Finale kein Stimmrecht. Die Zuschauer alleine wählten mit 80,82 Prozent den sympathischen Schlagersänger Ramon Roselly zum Sieger.
Interessierte Sänger und Sängerinnen zwischen 16 bis 30 Jahre können sich bereits für die 18. Staffel von DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR unter dem Hashtag #superstar2021 bewerben.
Auch nach 17 Jahren gehört DSDS immer noch zu einem der erfolgreichsten Showformate im deutschen Fernsehen. Die 17. Staffel von DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR (4.1.2020-4.4.2020) erreichte durchschnittlich 3,58 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 16,9% und 17,6% bei den 14- bis 49-jährigen.
Den Bewerbern winken die spektakulärste Bühne im deutschen Fernsehen, Millionen von Fans, eine Traum-Reise, und der Sieger bekommt garantiert 100.000 Euro und einen Vertrag mit der Universal Music!