Potsdam, 8. September 2025. Ab dem 3. Oktober 2025 geht die erfolgreiche ZDF-Krimiserie SOKO LEIPZIG in ihre 26. Staffel. Hauptkommissarin Ina Zimmermann (Melanie Marschke) ermittelt gemeinsam mit ihrem Team in 25 neuen Fällen, produziert von UFA Mitte. Die neuen Episoden laufen freitags um 21:15 Uhr im ZDF, abrufbar bereits eine Woche vorher im Web und App des ZDF.
Wieder mit dabei: Melanie Marschke als Ina Zimmermann, Amy Mußul als Kim Nowak, Johannes Hendrik Langer als Moritz Brenner und Marco Girnth, der in dieser Staffel zum letzten Mal als Jan Maybach zu sehen ist.
Katharina Rietz, Geschäftsführerin UFA Mitte und Produzentin: „25 Jahre SOKO LEIPZIG erfüllen uns mit Stolz, Freude und enormer Dankbarkeit! Ein riesiger Applaus gebührt unseren zahlreichen Kolleg:innen vor und hinter der Kamera für die hervorragende Qualität dieser Serie; dem ZDF und unseren Redakteurinnen für die immer inspirierende und partnerschaftliche Zusammenarbeit, sowie allen Zuschauer:innen für das große und unermüdliche Vertrauen in dieses Format. All diesen Menschen wollen wir Danke sagen und mit der kommenden Staffel die SOKO LEIPZIG gemeinsam feiern. Mit spannenden Fällen, hochaktuellen Themen, und mit unseren großartigen Kommissar:innen, die Polizeiarbeit vom Feinsten leisten und die Zuschauer:innen auch in dieser Staffel in die persönlichsten Momente ihres Lebens mitnehmen werden.“
Den Staffelauftakt bildet die Folge „Die Überwältigung“, die anlässlich des 35. Jahrestags der Deutschen Einheit einen besonders symbolischen Fall erzählt: Der Künstler Maik Wuttke (Jonas Fürstenau) wird tot in seinem Atelier aufgefunden – sein Gemälde zur Einheit mit roter Farbe übergossen. War das Bild sein Todesurteil?
In der neuen Staffel stehen hochaktuelle gesellschaftliche Themen im Fokus: politischer Aktivismus, psychische Gewalt in Beziehungen und die Missstände im Bildungssystem werden packend und vielschichtig erzählt. Parallel dazu nehmen die Ermittler:innen einen Cold Case wieder auf – den Mord an Moritz Brenners Vater – und stoßen dabei auf neue Spuren. Gleichzeitig brechen verdrängte Erinnerungen von Ina Zimmermann aus ihrer DDR-Vergangenheit auf und werfen ein neues Licht auf ihre Geschichte. Die Staffel überzeugt nicht nur durch Spannung und emotionale Tiefe, sondern gewährt so persönliche Einblicke in das Leben der Ermittler:innen wie nie zuvor.
Neben Anna Stieblich als Prof. Dr. Sabine Rossi unterstützen Daniel Steiner als Lorenz Rettig und Michael Rotschopf als Staatsanwalt Binz auch in dieser Staffel das SOKO-Team bei den Ermittlungen. Ebenfalls freuen können sich die Zuschauer:innen wieder auf Carlotta Bähre als Lotte Trautzschke, Caroline Scholze als Leni Trautzschke, Maximilian Klas als Benni Maybach und Anton Weil als Rico Wittmann.
In den Episodenhauptrollen erwarten die Zuschauer:innen u. a. Steffen Schroeder, Tessa Mittelstaedt, Annika Kuhl, Lina Wendel, Patrick Heyn, Thomas Dehler, Judith Engel, Julia Malik, Tanja Schleiff, Timo Jacobs, Hannes Wegener, Emilia Pieske, Barbara Schnitzler, Jonas Fürstenau, Katharina Schlothauer.
SOKO LEIPZIG ist eine Produktion der UFA Mitte. Produzentin ist Katharina Rietz, Tanya Momella Mallory ist ausführende Produzentin. Die Redaktion der SOKO LEIPZIG liegt bei Ronja Reitzig und Kirsten Zielonka (ZDF).
Über UFA Mitte
Die UFA bündelt ihre Aktivitäten in den Programm-Genres Fiction und Serial Drama sowie Show, Factual und Documentary unter einem Dach. Die UFA Mitte ist die jüngste Unit der UFA-Gruppe mit Standort in Leipzig. Sie wurde im September 2024 gegründet und ging aus der bisherigen Niederlassung vor Ort hervor. Ziel der neuen und eigenständigen Unit ist es, bestehende erfolgreiche Programm-Marken fortzuführen sowie neue Inhalte für Sender und Streamer originär in Mitteldeutschland zu entwickeln und zu produzieren. NEUES LAND ist das erste Spielfilm-Projekt der UFA Mitte. Die Geschäftsführer:innen der UFA Mitte sind Katharina Rietz und Sebastian Werninger. Die Entwicklung neuer Programme wird von Produzentin Henriette Lippold verantwortet.
Pressekontakte UFA Mitte:
Janine Friedrich
Senior Manager Communications
janine.friedrich@ufa.de
Tel.: +49 331 70 60 379
Leah Dümmler
Manager Communications & Events
leah.duemmler@ufa.de
Tel.: +49 331 7060378
www.ufa.de | www.facebook.com/UFAProduction
www.instagram.com/ufa_production | https://twitter.com/ufa_production
Die Pressemitteilung als PDF zum Download: