Zurück zur Übersicht

UFA Nachwuchscasting wird volljährig: UFA lädt mit Castingdirektorin Nina Haun zum 18. Mal Absolvent:innen deutschsprachiger Schauspielschulen ein

13.11.2025

Potsdam, 13. November 2025. Der berühmte Fuß in der Tür, die Möglichkeit zum Verknüpfen, ein Erstkontakt in die Branche: Das UFA Nachwuchscasting bietet Schauspielschüler:innen diese Chance. Jährlich verlassen hunderte Absolvent:innen die staatlich anerkannten deutschsprachigen Schauspielschulen, um sich in die Riege der ganz großen Film- und Fernsehstars einzureihen und suchen ihren Weg in die Branche. Eine, die den Weg für den Schauspielnachwuchs ebnet, ist Castingdirektorin Nina Haun mit ihrem Team. Bereits zum 18. Mal ermöglicht sie es den Talenten im Rahmen des UFA Nachwuchscastings in Potsdam-Babelsberg ihr Können zu zeigen, gibt ihnen praxisnahe Tipps und erklärt, worauf es beim ersten Aufeinandertreffen in Castings ankommt. In den vergangenen Jahrgängen des UFA Nachwuchscastings konnten bereits dutzende Talente für UFA Produktionen entdeckt und besetzt werden. Ob Kino, Streamer, Krimireihe oder tägliche Serie – das Portfolio der UFA ist sehr breit und damit auch die Chance Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.

Mit 176 Absolvent:innen ist dieses Jahr die Anzahl der Teilnehmer:innen so hoch wie nie zuvor beim Nachwuchscasting. An vier aufeinanderfolgenden Tagen ab dem 14.11. werden die jungen Schauspieler:innen nach einem Shooting mit dem renommierten Fotografen Joachim Gern in Zweierkonstellation in ein Live-Casting mit Nina Haun und ihrem Team gehen und dabei auch Tipps für ihren weiteren Weg in der Filmbranche erhalten.

Nina Haun, UFA Casting Director: „Wir sind voller Vorfreude auf den Schauspielnachwuchs und dankbar für die Möglichkeit, alle persönlich und in der Arbeit kennenzulernen. Diese Tage zählen mit zu den schönsten im Jahr, weil so viele inspirierende Begegnungen und Interaktionen entstehen. Manchmal kommt es direkt im Anschluss zu einer Besetzung, manchmal vergehen Monate oder Jahre, bis alles passt – sicher ist aber, dass wir jedes Talent wahrnehmen und nachhaltig abspeichern. Das UFA Nachwuchscasting findet nun zum 18. Mal statt und wir feiern diese großartige Unterstützung der Schauspielschulabsolvent:innen!“

In den vergangenen Jahren hat sich das UFA Nachwuchscasting als Institution bewährt und es konnten viele Schauspieler:innen entdeckt werden, die UFA-weit in Produktionen mitgespielt haben. Demnächst zu sehen sind unter anderem Lilly-Marie Vogler in MISS SOPHIE – SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR bei Prime Video,Tamara Romera Ginés sowie Till Raskopf bei FABIAN UND DIE MÖRDERISCHE HOCHZEIT (ebenfalls Prime Video). Dort spielt auch Anton Dreger mit, der bereits in der ersten Staffel von WHERE’S WANDA? (Apple TV+) zu sehen war. In KU’DAMM 77, der Fortsetzung der erfolgreichen ZDF-Reihe, werden Massiamy Diaby und Jonathan Stolze spielen. In dem Welthit MAXTON HALL – DIE WELT ZWISCHEN UNS bei Prime Video spielt Eidin Jalali, ebenso wie in den RTL Krimis MORD IM REVIER. Enzo Bumm und Amal Keller standen bis vor Kurzem für DAS GESCHENK (AT) (Netflix) vor der Kamera. Auch in den langlaufenden Reihen DIE DIPLOMATIN (ARD), EIN STARKES TEAM und SOKO LEIPZIG (beide ZDF) werden immer wieder bei den UFA Nachwuchscastings entdeckte Talente besetzt.

 

Über UFA

Die UFA ist eines der führenden Produktionsunternehmen für Serien und Filme, Shows und Dokumentationen im deutschsprachigen Raum. Neue und langlaufende Programme der UFA erreichen wöchentlich im Durchschnitt über 30 Millionen Menschen und sind aktuell bei nahezu allen TV-Sendern und Streamingangeboten verfügbar. Das Kreativhaus bündelt die Bandbreite seiner Genres in den Units UFA Fiction, UFA Serial Drama, UFA Show & Factual, UFA Documentary und UFA Mitte unter einem Dach. UFA gehört zum internationalen Produktionsunternehmen Fremantle, dem globalen Produktionsarm der RTL Group. Die traditionsreiche UFA wurde 1917 gegründet und ist heute an fünf Standorten in Deutschland präsent. Hauptsitz ist Potsdam-Babelsberg. Die Geschäftsführer der UFA sind Sascha Schwingel (CEO) und Christian Rohde.

 

Pressekontakt UFA GmbH:

Janine Friedrich
Leitung Kommunikation
janine.friedrich@ufa.de
Tel.: +49 331 70 60 379

www.ufa.de | www.facebook.com/UFAProduction
www.instagram.com/ufa_production | ww.tiktok.com/ufa_production

Die Pressemitteilung als PDF zum Download: