Zurück zur Übersicht

Gefühle für Anfänger: UFA Fiction Serie SOFTIES startet am 06.06. auf RTL+

06.05.2025
Premiere am 05.06. auf dem Seriencamp Festival in Köln
Die Protagonisten der SOFTIES v.l.: Joshi (Oskar Redfern), Hassan (Samir Salim) Marvin
Die Protagonisten der SOFTIES v.l.: Joshi (Oskar Redfern), Hassan (Samir Salim) Marvin

Potsdam, 6. Mai 2025. Harte Schale, Softie-Kern: In der Dramedy-Serie SOFTIES übernimmt Damian Hardung die Rolle von Marvin – einem jungen Mann, der unter Druck perfekt funktionieren will, während innerlich alles ins Wanken gerät. Hassan, gespielt von Samir Salim, kämpft trotz lustiger Fassade mit Selbstzweifeln und den Gedanken, nicht liebenswert zu sein. Währenddessen verbringt Oskar Redfern als Joshi seine Zeit als Partygänger zwischen Exzess und Einsamkeit – ein Meister der Verdrängung. Zusammen stellen sich die WG-Freunde dem Leben, der Liebe und ihren vielen Gefühlen. Wie sieht die perfekte Beziehung aus? Was tun bei Erektionsstörungen? Wie umgehen mit Selbstoptimierung? Welche Beziehungs-Tipps hat die KI und wie wird man laut dubiosen Life-Coaches zur „Alpha-Biene“?

In den weiblichen Hauptrollen werden Carmen Redeker als Lotte und Aysha Joy Samuel als Linda zu sehen sein. Regine Zimmermann übernimmt die Rolle der Ophelia.

Ab dem 6. Juni stehen alle fünf Folgen der neuen Serie auf RTL+ zum Streamen bereit. Einen Tag zuvor feiert SOFTIES auf dem Seriencamp in Köln Premiere.

Eike Adler, Produzent UFA Fiction: „Ich finde es wichtig, dass wir uns nicht nur mit den Themen der nächsten Generationen beschäftigen, sondern ihnen auch die Bühne geben, ihre Geschichten selbst zu erzählen. Umso mehr hat es mich gefreut, die beiden Storyteller-Gewinner Jonathan Westphal und Yves Guillaume auf ihrem Weg zu begleiten – und gemeinsam mit Softies dem über Jahrzehnte sehr statischen Bild von Männlichkeit weitere Risse zu geben. Denn gerade jetzt, wo wir uns in vielen Werten rückwärts bewegen, ist es umso wichtiger andere Bilder zu etablieren und Emotionen, Tränen und Gefühle als das zu erkennen, was sie wirklich sind: gesund und heilsam.“

Jonathan Westphal und Yves Guillaume, Autoren und Regisseure: „Mit Softies wollten wir eine Comedy erschaffen, die Spaß macht und sich gleichzeitig ehrlich mit Männlichkeit auseinandersetzt. Wir glauben, dass Humor ein Weg sein kann, um neue Perspektiven auf alte Rollenbilder zu eröffnen. Die Softies sind wie wir: junge Männer, die damit ringen, sich ihre eigenen Gefühle einzugestehen – und es sich dabei oft schwerer machen, als es sein müsste. Softies soll Mut machen, sich nicht zu verstecken – und dabei natürlich unterhalten.“

Die fünfteilige Mini-Serie SOFTIES ist bereits das dritte Projekt, das aus dem RTL+ Nachwuchsförderprogramm „Storytellers“ hervorgeht. Aus über 80 eingereichten Stoffen überzeugte das Serienkonzept von SOFTIES die Jury aus jungen Branchenvertreter:innen.

SOFTIES ist eine Produktion der UFA Fiction im Auftrag von RTL+. Produzent ist Eike Adler, Regie führen Yves Guillaume und Jonathan Westphal, die auch für die Idee und das Drehbuch verantwortlich zeichnen. Die Bildgestaltung übernahm Rebecca Meining. Die Redaktion seitens RTL liegt bei Julian Schmelcher.

Die Serie wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert.

Über UFA Fiction
Die UFA bündelt ihre Aktivitäten in den Programm-Genres Fiction und Serial Drama sowie Show, Factual und Documentary unter einem Dach. Die UFA Fiction steht dabei für die Produktionsaktivitäten in den Bereichen Reihe, Serie, TV-Movie, Event und Kinofilm und verfügt über ein bemerkenswertes Portfolio, das die deutsche Fernsehlandschaft nachhaltig geprägt hat. Seit Jahrzehnten liefert die UFA Fiction herausragende Programme, dauerhaft Quotenerfolge und produziert für alle gängigen Partner, national und international. Viele Produktionen waren nicht nur große Publikumserfolge, sondern wurden vielfach mit nationalen und internationalen TV- und Filmpreisen ausgezeichnet, u.a. zweifach mit dem International Emmy Award. Dazu gehören z.B. erfolgreiche Kinofilme wie DER MEDICUS oder DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT, Event- und High End Drama-Formate wie UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER, DEUTSCHLAND83/86/89, CHARITÉ, KU’DAMM 56/59/63 oder FAKING HITLER, SAM – EIN
SACHSE und ALL YOU NEED sowie die quotenstarken und langlaufenden Krimi-Reihen und -Serien wie EIN STARKES TEAM, DIE DIPLOMATIN und SOKO LEIPZIG. Aktuelle Produktionen der UFA Fiction sind u.a. die Kinoproduktionen DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER und EIN FEST FÜRS LEBEN, die High-End-Serien GUTE FREUNDE – DER AUFSTIEG DES FC BAYERN, HELGOLAND 513, MAXTON HALL – DIE WELT ZWISCHEN UNS sowie WHERE’S WANDA?. Geschäftsführer:innen der UFA Fiction sind Markus Brunnemann, Nataly Kudiabor, Ulrike Leibfried und Sebastian Werninger.

Pressekontakte UFA Fiction:

Janine Friedrich
Senior Manager Communications
Tel.: +49 331 70 60 379
janine.friedrich@ufa.de

Sarina Krause
Volontärin Communications
Tel.: +49 331 70 60 380
sarina.krause@ufa.de

www.ufa.de | www.facebook.com/UFAProduction
www.instagram.com/ufa_production | www.twitter.com/UFA_GmbH

 

Die Pressemitteilung als PDF zum Download: