Leipzig, 15. Mai 2025. Die Dreharbeiten zu NEUES LAND haben am 25. April in Starkenberg, Thüringen, begonnen. Unter der Regie von Esther Rauch stehen Jördis Triebel (VERMISST IN BERLIN, MARZAHN MON AMOUR), Jörg Schüttauf (DER FALL MARIANNE VOSS) und Ronald Zehrfeld (DENGLER, DAS ENDE DER WAHRHEIT) zusammen mit Lucy Gartner (SPÄTI, KEKS) für die Familiengeschichte NEUES LAND vor der Kamera von Mario Minichmayr. Riesige Tagebaulöcher verwandeln sich in Ferienparadiese, gigantische Seen werden Erholungsgebiete: NEUES LAND erzählt von dunklen Geheimnissen und ungelösten Problemen vor dem Hintergrund der geologischen und gesellschaftspolitischen Veränderungen in den ehemaligen Tagebaugebieten Ostdeutschlands. NEUES LAND wird koproduziert von der neu gegründeten Produktionstochter UFA Mitte in Leipzig und dem ZDF.
Katharina Rietz, Geschäftsführerin UFA Mitte und Produzentin: „Wir freuen uns sehr, dass unser erstes Spielfilmprojekt der frisch gegründeten UFA Mitte so gut in den Dreh gestartet ist. NEUES LAND ist eine starke Geschichte aus dem Herzen unserer Region und gleichzeitig überaus universell. Es geht um Heimat und Identität, was passiert, wenn wir sie verlieren, und um die lebenslange Verantwortung für unsere Entscheidungen. Mit dem exzellenten Cast, wunderbaren Locations in Sachsen und Thüringen und unserem Team mit zahlreichen Kolleg:innen aus Mitteldeutschland entsteht ein Film, der authentisch erzählt – nicht über eine Region und ihre Menschen, sondern unmittelbar aus den Erfahrungswelten unserer Figuren heraus. Wir bedanken uns herzlich beim ZDF, insbesondere bei Redakteur Matthias Pfeifer, sowie den Kolleg:innen der MDM.“
Inhalt: Nach vielen Jahren kehrt die Geologin Ina Sedlitz (Jördis Triebel) in ihr Heimatdorf Neukirch zurück – ein Ort, der sich vom ehemaligen Braunkohlerevier in ein beliebtes Tourismusziel verwandelt hat. Ina will nur eines: ihren Erbteil am Familienhotel an ihre Nichte Mara (Lucy Gartner) übertragen und endgültig mit der Vergangenheit abschließen. Doch als sie gebeten wird, ein geologisches Gutachten für den künstlich angelegten See zu erstellen, stößt sie auf gefährliche Instabilitäten – und auf die Schatten eines lange verdrängten Familiengeheimnisses. Während Mara beginnt, unbequeme Fragen zu stellen, gerät das sorgsam gewahrte Schweigen der Familie ins Wanken. Ina steht vor einer Entscheidung, die alles verändert – für sie, für Mara und für ein ganzes Dorf.
NEUES LAND ist eine Koproduktion von UFA Mitte und ZDF. Produzentinnen sind Katharina Rietz und Henriette Lippold, Redakteur ist Matthias Pfeifer. Autorinnen sind Khyana el Bitar & Dörte Franke, Esther Rauch führt Regie und bearbeitete das Drehbuch. Mario Minichmayr ist für die Kamera verantwortlich. Szenenbild von Matthias Mücke, Kostümbild von Saskia Richter-Haase. Neben Jördis Triebel, Jörg Schüttauf, Ronald Zehrfeld, Lucy Gartner sind Thomas Dehler und Naemi Florez zu sehen. NEUES LAND wird gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM).
Über UFA Mitte
Die UFA bündelt ihre Aktivitäten in den Programm-Genres Fiction und Serial Drama sowie Show, Factual und Documentary unter einem Dach. Die UFA Mitte ist die jüngste Unit der UFA-Gruppe mit Standort in Leipzig. Sie wurde im September 2024 gegründet und ging aus der bisherigen Niederlassung vor Ort hervor. Ziel der neuen und eigenständigen Unit ist es, bestehende erfolgreiche Programm-Marken fortzuführen sowie neue Inhalte für Sender und Streamer originär in Mitteldeutschland zu entwickeln und zu produzieren. NEUES LAND ist das erste Spielfilm-Projekt der UFA Mitte. Die Geschäftsführer:innen der UFA Mitte sind Katharina Rietz und Sebastian Werninger. Die Entwicklung neuer Programme wird von Produzentin Henriette Lippold verantwortet.
Pressekontakte UFA Mitte:
Janine Friedrich
Senior Manager Communications
Tel.: +49 331 70 60 379
janine.friedrich@ufa.de
Sarina Krause
Volontärin Communications
Tel.: +49 331 70 60 380
sarina.krause@ufa.de
www.ufa.de | www.facebook.com/UFAProduction
www.instagram.com/ufa_production | www.twitter.com/UFA_GmbH
Die Pressemitteilung als PDF zum Download: