Zurück zur Übersicht

Jubiläum bei EIN STARKES TEAM: Der 100. Fall FÜR IMMER JUNG läuft am 25. Oktober im ZDF und eine Woche vorab im ZDF-Streamingportal

15.09.2025
V.l.n.r.: Lucas Reiber als Nils Makowski, Stefanie Stappenbeck als Linett Wachow und Florian Martens als Otto Garber
V.l.n.r.: Lucas Reiber als Nils Makowski, Stefanie Stappenbeck als Linett Wachow und Florian Martens als Otto Garber

Potsdam, 15. September 2025. Große Ehre für eine der langlebigsten und beliebtesten Krimi-Reihen im deutschen Fernsehen: Am Samstag, den 25. Oktober 2025, läuft die 100. Folge der UFA Fiction Produktion EIN STARKES TEAM um 20:15 Uhr im ZDF und ist bereits eine Woche vorher abrufbar im Web und App des ZDF.

In der Jubiläumsfolge FÜR IMMER JUNG haben die Hauptkommissar:innen Otto Garber (Florian Martens), Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) und Nils Makowski (Lucas Reiber) nicht nur mit einem verstrickten Fall zu tun, sondern treffen dabei auch auf alte Bekannte.

Alexander Möwe (Vinzenz Wagner) wird ermordet im Berliner Tiergarten aufgefunden. Das starke Team findet heraus, dass Möwe beim Forschungsinstitut BOGESTA gearbeitet und offenbar wertvolles Forschungsgut zur Entwicklung einer Formel für das ewige Leben entwendet hat. Unterdessen wird Rainer Michaelsen (Oliver Stritzel) von zwei Frauen überfallen, die ihm Geldbeutel und Aktenkoffer entwenden. Michaelsen beauftragt seinen Partner Bruno Wirth (Jochen Nickel), die Frauen ausfindig zu machen. Parallel erfährt das Team, dass Möwe hoch verschuldet an illegalen Pokerrunden in Ottos Stammkneipe teilgenommen hat. In einem der Spieler erkennt Otto Bruno Wirth, den er vor vielen Jahren in den Knast gebracht hat. Kurz darauf muss Linett inkognito beim Poker ermitteln. Als Wirth Otto und Linett erkennt, informiert er seinen Partner Michaelsen, der sich ebenfalls als alter Widersacher entpuppt und die Diebinnen Mira (Sinje Irslinger) und Paula (Meira Durand) aufspürt. Die Situation droht zu eskalieren…

In den Episodenrollen werden neben Oliver Stritzel, Jochen Nickel, Sinje Irslinger und Meira Durand unter anderem Vinzenz Wagner, Manon Straché, Neda Rahmanian, Martin Peñaloza Cecconi, Vinzenz Kiefer, Walter Kreye, Marie Schöneburg und Nicolai Mohr zu sehen sein. Die Kamera verantwortete Markus Selikovsky. Regie führte Johannes Grieser nach einem Drehbuch von Leo P. Ard.

EIN STARKES TEAM ist eine ZDF-Auftragsproduktion der UFA Fiction, Produzent ist Simon Müller-Elmau, Ausführende Produzentin ist Vanessa Richter. Die Redaktion im ZDF hat Matthias

 

Über UFA Fiction

Die UFA bündelt ihre Aktivitäten in den Programm-Genres Fiction und Serial Drama sowie Show, Factual und Documentary unter einem Dach. Die UFA Fiction steht dabei für die Produktionsaktivitäten in den Bereichen Reihe, Serie, TV-Movie, Event und Kinofilm und verfügt über ein bemerkenswertes Portfolio, das die deutsche Fernsehlandschaft nachhaltig geprägt hat. Seit Jahrzehnten liefert die UFA Fiction herausragende Programme, dauerhaft Quotenerfolge und produziert für alle gängigen Partner, national und international. Viele Produktionen waren nicht nur große Publikumserfolge, sondern wurden vielfach mit nationalen und internationalen TV- und Filmpreisen ausgezeichnet, u.a. zweifach mit dem International Emmy Award. Dazu gehören z.B.  erfolgreiche Kinofilme wie DER MEDICUS oder DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT, Event- und High End Drama-Formate wie UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER, DEUTSCHLAND83/86/89, CHARITÉ, KU’DAMM 56/59/63 oder FAKING HITLER, SAM – EIN SACHSE und ALL YOU NEED sowie die quotenstarken und langlaufenden Krimi-Reihen und -Serien wie EIN STARKES TEAM, DIE DIPLOMATIN und SOKO LEIPZIG. Aktuelle Produktionen der UFA Fiction sind u.a. die Kinoproduktionen DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER und EIN FEST FÜRS LEBEN, die High-End-Serien GUTE FREUNDE – DER AUFSTIEG DES FC BAYERN, HELGOLAND 513, MAXTON HALL – DIE WELT ZWISCHEN UNS sowie WHERE’S WANDA?. Geschäftsführer:innen der UFA Fiction sind Markus Brunnemann, Nataly Kudiabor, Ulrike Leibfried und Sebastian Werninger.

 

Pressekontakte UFA Fiction:

Janine Friedrich
Senior Manager Communications
janine.friedrich@ufa.de
Tel.: +49 331 70 60 379

Natalie Göpfert
Volontärin Kommunikation
natalie.goepfert@ufa.de
Tel.: +49 331 70 60 383

www.ufa.de | www.facebook.com/UFAProduction
www.instagram.com/ufa_production

Die Pressemitteilung als pdf zum Download: