ohne Buchungsgebühr
ab 19 Uhr in Halle 39
Schinkelstraße 7, 31137 Hildesheim
Das Eintrittsalter in den Veranstaltungsort liegt bei 18 Jahren. Unter 18 Jahren findet kein Einlass statt!
Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Vorher treffen die beiden Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten in einem Fernsehduell aufeinander. Sie können bei der Sendung am 27. September im Publikum sitzen. In Hildesheim in der Halle 39 müssen Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU) in der Sendung NDR INFO WAHL: DAS DUELL FÜR NIEDERSACHSEN Antworten auf die wichtigsten aktuellen politischen Fragen geben. Sie sitzen mitten in der Kulisse und erleben, wie die beiden Kontrahenten im Endspurt des Wahlkampfes versuchen zu punkten. Moderiert wird die Sendung von NDR Chefredakteur Andreas Cichowicz und „Hallo Niedersachsen“-Moderatorin Christina von Saß.
In diesem Format ermöglichen wir Bürgerinnen und Bürgern kurz vor der Landtagswahl die niedersächsischen Spitzenkandidaten von SPD und CDU aus nächster Nähe zu beobachten. Es ist daher von Interesse, dass die Zusammensetzung des Publikums möglichst ausgewogen ist. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Format das Publikum passiv ist und selbst keine Fragen stellen darf. Darüber hinaus müssen sich alle Gäste an die Regeln für einen geordneten Ablauf der Live-Sendung halten. Es darf nicht gejohlt, geklatscht oder gepfiffen werden. Die Teilnahme an dieser Sendung darf von den Gästen nicht dazu genutzt werden, eigene politische Überzeugungen zu transportieren. Es dürfen weder Werbematerialien eingebracht noch Kleidung mit politischen Slogans getragen werden.
Das Hygienekonzept für die Sendung sieht vor, dass alle Anwesenden aktuell negativ getestet sein müssen. Gäste können am Eingang ihren tagesaktuellen Bürgertest (nicht älter als 24 Stunden) vorzeigen oder sich vor Ort testen lassen.
Das Tragen einer FFP2-Maske ist bis zur Platzeinnahme verpflichtend. Der Zutritt ohne FFP2-Maske ist nicht gestattet (auch nicht bei Befreiung per Attest). Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
Über die zusätzlich vor Ort geltenden Covid-19-Schutzbeschränkungen werden wir Sie vor Veranstaltungsbeginn in Kenntnis setzen.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass sich die Zugangsvoraussetzungen jederzeit aufgrund der Entwicklung der Covid-19-Situation ändern können. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Zugangsbeschränkungen jederzeit an die aktuelle Lage anzupassen, ggf. auch zu verschärfen, ohne dass Ihnen daraus Ansprüche entstehen.
Bei dieser Veranstaltung werden stroboskopartige und pulsierende Lichteffekte eingesetzt. Diese können bei manchen Personen zu epileptischen Anfällen oder Bewusstseinsstörungen führen.
Wir weisen darauf hin, dass Taschen, Jacken und Mobiltelefone nicht mit in den Veranstaltungsort genommen werden dürfen.
Die Karten sind nicht übertragbar, eine Teilnahme der Bucher:innen ist somit zwingend erforderlich