Bornholmer Straße
Format | TV-Movie |
---|---|
Produktionsfirma | UFA FICTION |
Drehzeit | 16.09.2013 - 23.10.2013 |
Regie | Christian Schwochow |
---|---|
Kamera | Frank Lamm |
Buch | Heide & Rainer Schwochow |
Executive Producer | Sebastian Werninger |
Produzent | Nico Hofmann, Benjamin Benedict |
Producer | Matthias Adler |
Produktionsleiter | Tim Greve |
Casting | Anja Dihrberg Casting |
Redaktion | Jana Brandt (MDR), Stephanie Dörner (MDR), Christine Strobl (Degeto), Claudia Grässel (Degeto), Cooky Ziesche (RBB) |
Sender | MDR, ARD Degeto, RBB für Das Erste |
Darsteller | Charly Hübner, Milan Peschel, Rainer Bock, Max Hopp, Ludwig Trepte, Jasna Fritzi Bauer, Frederick Lau und Ulrich Matthes u.v.m. |
Pressebetreuung | Claudia Göttler, Anja Käumle |
INHALT
Erzählt wird die Geschichte um Oberstleutnant Harald Schäfer und die überraschende Wendung am Grenzübergang Bornholmer Straße in den letzten Stunden der DDR von Regisseur Christian Schwochow (DER TURM) nach einem Drehbuch von Heide und Rainer Schwochow. Das Drehbuch stützt sich auf das Sachbuch von Gerhard Haase-Hindenberg "Der Mann, der die Mauer öffnete", der die Ereignisse am 9. November 1989 aus Sicht von Oberstleutnant Harald Jäger nachzeichnet, der auch als Berater bei diesem Projekt beteiligt ist.
Preise (Auszug)
Bambi 2014 für "TV-Ereignis des Jahres"
Großartige Quote für BORNHOLMER STRASSE
Interviews mit Harald Jäger und Charly Hübner
BAMBI 2014 für BORNHOLMER STRASSE